Sie haben Ideen, Vorschläge zur Verbesserung?

Der SC Graf Hatlerdorf befindet sich in einer intensiven Umstrukturierungsphase. Entsprechend der Vision 2021 haben wir uns zum Ziel gesetzt, in Vorarlberg ein Vorzeige-Ausbildungsverein, mit einer Vorzeigeanlage zu sein.

Damit wir dies umsetzen können, bedarf es der gemeinsamen Vorgehensweise, Hand in Hand mit Euch lieben Eltern.

Wir bitten um Eure Mithilfe, Eure Ideen und Vorschläge.

Ihr habt einen Vorschlag zur Umsetzung? Teilt uns diesen bitte mit. Wir werden die Vorschläge sammeln, mit unseren Überlegungen und Planungen kombinieren, eine Lösung entwickeln.

Nach der Abstimmung im Vorstand werden wir Euch unsere Überlegungen präsentieren, die wir wenn möglich versuchen, gemeinsam mit Euch umzusetzen.

Danke für Eure Mithilfe.

Manfred Steurer (0664/8293953)

Themenverantwortlicher für den Bereich Infrastruktur

eingegange Vorschläge, Ideen (ohne Wertung)

bei den Elternabenden wurden folgende Anregungen an die Nachwuchskoordinatoren herangetragen:

  • um den Hauptplatz mehr Sitzmöglichkeiten schaffen
  • den Bereich um den Standort der ehemaligen Bar gestalten; sieht sehr "schmuddelig aus"
  • Sitzmöglichkeiten um den Kinderfußballplatz errichten
  • Elternabende nach einem Spiel der Kids oder der 1. Mannschaft durchführen; die Termine sind grenzwertig
  • Informationen an Eltern und Kinder, erst zu dem Zeitpunkt, an dem alles fixiert ist
  • Stehtische um den ganzen Platz anbringen
  • Gastrobereich optimieren
  • bei Instandhaltungsarbeiten, auf Experten innerhalb der Eltern zurückgreifen, die bei der Planung und Organisation vorab miteinbezogen werden sollten
  • Musik im Außenbereich auf das Zielpublikum (Eltern der Nachwuchsspieler sind im Schnitt im Alter von 25 bis 35 Jahre)
  • Sauberkeit in den WC-Anlagen soll unbedingt verbessert werden
    • regelmäßige Kontrolle WC-Papier, Handtücher, Kübel, allgemeine Sauberkeit (ähnlich öffentliche WC mit Unterschrift)
  • WC im Außenbereich offen halten - umgesetzt - Schloss war defekt - fix seit Mai 2015
  • Plattform für gefunden / verloren - auf SCH-Intranet umgesetzt seit April 2015
  • Erster Eindruck
    • erster Blick bei der Zufahrt zum Platz ist die Müllinsel
      • Vorschlag, diese mit einem Sichtschutz zu versehen
  • runde anstatt eckige Tore
    • Verletzungsgefahr
  • Hallenturnier - für alle Kinder Preise vorsehen
    • war heuer sehr ungut, hat die Kids frustriert, dass die Plätze 4 - 6 nichts erhalten haben
  • Helferdienste beim Hallenturnier besser organisieren
  • Hallenturnier künftig 1 Tag
  • an die Kids der jetzigen U12 denken, die dem Verein seit Jahren, auch in schwierigen Situationen, die Stange halten, dass diese auch eine realistische Chance erhalten, um zu spielen - die Kinder werden es dem Verein danken.
  • Training für die Kids vor dem Saisonstart im Frühjahr auch ermöglichen - machen den Rasen sicher nicht kapput
  • Sitzmöglichkeit um den kleinen Platz mit Rundlingen vorsehen
    • könnten von den Kids auch zum Balancieren genutzt werden
  • Training U7, U8 auf 75 Minuten verlängern - umgesetzt seit Mai 2015
    • für die U8-Spieler einen zusätzlichen Trainingstag
  • Training für die Tormänner im Nachwuchs endlich umsetzen - Pinkelnig Christian seit April 2015
  • mehr Müllstellen um den Platz verteilen - Gesamtkonzept des Umweltverbandes liegt vor, wird in der Vorstandssitzung im August behandelt
    • im gesamten Bereich des Kinder-Fußballplatzes gibt es keinen einzigen Mülleimer
  • Mülltrennung - Gesamtkonzept des Umweltverbandes liegt vor, wird in der Vorstandssitzung im August behandelt
  • Gäste WLAN
  • Gästebuch

Ideenbörse, Vorschläge

Vorname, Nachname
 
Message
eMail
Telefonnummer
Idee, Vorschlag - Beschreibung